Datenschutzerklärung

für die Website alpenors.com (Alpenor )
Stand: 07.09.2025 · Firma/Verantwortlicher (Controller): Alpenor – Simple Accounting, Clarahofweg 28, 4058 Basel, Schweiz · UID: CHE-298.011.572
Kontakt: info@alpenors.com · +41 76 202 55 02


1) Datenschutzerklärung (Schweiz & EU/EWR)

1.1 Wer ist verantwortlich?

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Alpenor – Simple Accounting, Clarahofweg 28, 4058 Basel, Schweiz (nachfolgend „Alpenor“, „wir“). Kontakt: info@alpenors.com, +41 76 202 55 02.

1.2 Für wen gilt diese Erklärung?

Diese Erklärung gilt für Besucher:innen unserer Website alpenors.com, Kund:innen, Interessent:innen, Lieferant:innen sowie Bewerber:innen, soweit sie unsere Website nutzen oder uns über die auf der Website bereitgestellten Kanäle kontaktieren. Sie berücksichtigt das Schweizer Datenschutzrecht (nDSG) und – soweit anwendbar – die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR).

1.3 Welche Daten verarbeiten wir?

a) Technische und Nutzungsdaten (Server-Logs): IP-Adresse (gekürzt oder vollständig, je nach Sicherheitsbedarf), Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzone, Request-Header, Referrer-URL, aufgerufene Seiten/Dateien, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Browser- und Geräteinformationen (User-Agent, Betriebssystem, Bildschirmauflösung).

b) Kommunikationsdaten: Inhalte aus Kontaktformularen und E-Mails (z. B. Name, Firma, Funktion, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anliegen, Anhänge), Notizen aus Telefonaten, Termine.

c) Vertrags- und Abrechnungsdaten (bei Mandatsbeziehung): Angebote, Verträge, Leistungsnachweise, Buchungs-/Abrechnungsinformationen, Zahlungsdaten, Korrespondenz, Stammdaten (z. B. Firmenadresse, USt-/UID-Nr.).

d) Bewerbungsdaten (falls genutzt): Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, Interviewnotizen.

e) Cookies und ähnliche Technologien:
Details siehe Cookie-Richtlinie unten.

1.4 Wozu verarbeiten wir Daten? (Zwecke & Rechtsgrundlagen)

  • Bereitstellung der Website, IT-Sicherheit & Stabilität (z. B. Fehleranalyse, Missbrauchserkennung);
    Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) / überwiegendes Interesse nach Schweizer Recht.

  • Kommunikation & Anfragenbearbeitung (Kontaktformular, E-Mail, Telefon);
    Rechtsgrundlage: vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (lit. f) oder Einwilligung (lit. a), soweit erforderlich.

  • Mandatsanbahnung und -abwicklung, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (u. a. Aufbewahrungspflichten, Steuern/Compliance);
    Rechtsgrundlage: Vertrag (lit. b), rechtliche Verpflichtung (lit. c).

  • Marketing in geringem Umfang (z. B. Antworten auf Anfragen, Informationen zu Leistungen), soweit zulässig;
    Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (lit. f) bzw. Einwilligung (lit. a) für nicht technisch notwendige Maßnahmen.

  • Bewerbungsverfahren;
    Rechtsgrundlage: Entscheidung über Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO analog) / berechtigtes Interesse (lit. f) / Einwilligung (lit. a).

1.5 An wen übermitteln wir Daten?

  • Auftragsverarbeiter (Hosting/Cloud, E-Mail-/IT-Dienstleister, Tools für Ticketing/Kommunikation, ggf. Analytik), vertraglich gebunden.

  • Beratende und Behörden (z. B. Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Aufsichts-/Strafverfolgungsbehörden), sofern erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

  • Banken/Zahlungsdienstleister, soweit Zahlungen betroffen sind.

1.6 Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung kann in Staaten ausserhalb der Schweiz/EU/EWR erfolgen, wenn ein angemessenes Schutzniveau besteht (Angemessenheitsbeschluss) oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln, zusätzliche technische/organisatorische Maßnahmen) vereinbart sind.

1.7 Wie lange speichern wir Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Server-Logs: typischerweise 7–180 Tage (Sicherheits-/Fehleranalyse), länger bei Vorfällen.

  • Vertrags-/Abrechnungsdaten: gemäss gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre).

  • Kommunikations-/Bewerbungsdaten: i. d. R. 6–24 Monate, sofern keine längeren Pflichten/Ansprüche bestehen.

  • Cookies: siehe Cookie-Richtlinie.

1.8 Ihre Rechte

Je nach anwendbarem Recht haben Sie insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen sowie das Recht, Einwilligungen zu widerrufen (mit Wirkung für die Zukunft).
Anfragen bitte an info@alpenors.com.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (in der Schweiz: EDÖB/EDPB-entsprechende Stellen; in der EU/EWR: nationale Behörden).

1.9 Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung technischer Daten ist für die Nutzung der Website erforderlich. Kommunikations- und Vertragsdaten sind für die Bearbeitung von Anfragen und Verträgen notwendig; ohne sie ist eine Leistungserbringung u. U. nicht möglich.

1.10 Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Wir treffen keine Entscheidungen ausschliesslich automatisiert und betreiben kein Profiling mit Rechtswirkung.

1.11 Sicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (u. a. Zugriffskonzepte, Verschlüsselung, Protokollierung, Härtung, Backups), um Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

1.12 Kontakt Datenschutz

Alpenor – Simple Accounting
Clarahofweg 28, 4058 Basel, Schweiz
info@alpenors.com · +41 76 202 55 02


2) Cookie-Richtlinie

2.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Zudem nutzen wir ggf. ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel). Manche Cookies sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Nutzung zu analysieren oder Inhalte zu personalisieren.

2.2 Welche Kategorien verwenden wir?

  • Essenzielle/Technisch notwendige Cookies
    Erforderlich, um die Website bereitzustellen (z. B. Seitennavigation, Sicherheit, Load-Balancing). Ohne diese Cookies funktioniert die Seite nicht ordnungsgemäss.
    Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse/überwiegendes Interesse.

  • Funktionale Cookies
    Merken sich Einstellungen (z. B. Sprache), verbessern Komfort und Personalisierung.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung oder berechtigtes Interesse (je nach Ausgestaltung).

  • Analyse/Performance-Cookies
    Helfen uns zu verstehen, wie die Seite genutzt wird (Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen), um Qualität und Stabilität zu verbessern.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung.

  • Marketing/Tracking-Cookies
    Dienen der Reichweitenmessung und – falls eingesetzt – dem Ausspielen relevanter Inhalte.
    Rechtsgrundlage: Einwilligung.

2.3 Speicherdauer

  • Session-Cookies: werden beim Schliessen des Browsers gelöscht.

  • Persistente Cookies: verbleiben je nach Zweck 1 Tag bis 24 Monate (typischer Richtwert). Konkrete Laufzeiten können je nach eingesetztem Cookie variieren.

2.4 Einwilligung und Widerruf

  • Nicht essenzielle Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (z. B. über einen Cookie-Banner/-Einstellungen).

  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Präferenzen ändern (z. B. über die Cookie-Einstellungen der Website, sofern vorhanden).

  • Zusätzlich können Sie Cookies in Ihrem Browser löschen/blockieren (Anleitungen je nach Hersteller). Essenzielle Cookies können aus technischen Gründen ggf. nicht deaktiviert werden.

2.5 Do Not Track / Browser-Signale

Wenn Ihr Browser ein „Do Not Track“-Signal sendet, respektieren wir dieses im Rahmen der technischen Möglichkeiten und eingesetzten Dienste, soweit dies rechtlich vorgesehen ist.


3) GDPR-Informationen (Art. 12–14 DSGVO)

Dieser Abschnitt fasst die Informationspflichten nach DSGVO für betroffene Personen im EU/EWR-Raum zusammen; ergänzend gelten die Bestimmungen in der Datenschutzerklärung oben.

Verantwortlicher: Alpenor – Simple Accounting, Clarahofweg 28, 4058 Basel, Schweiz, info@alpenors.com, +41 76 202 55 02.
Zwecke/Umfang: Website-Betrieb, Sicherheit, Kommunikation, Vertragsabwicklung, Erfüllung gesetzlicher Pflichten, ggf. Analyse/Marketing (mit Einwilligung).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vorvertrag), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse).
Empfänger: Auftragsverarbeiter (Hosting/IT/Support), Berater/Behörden, Zahlungsdienstleister – jeweils nur soweit erforderlich.
Drittlandtransfer: Nur bei geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder Angemessenheitsentscheidungen.
Speicherdauer: Nach Zweck; gesetzliche Aufbewahrung beachten (Details siehe Datenschutzerklärung).
Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Portabilität, Widerspruch, Widerruf von Einwilligungen; Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung: Technische Daten für Webnutzung erforderlich; weitere Daten für Anfragen/Verträge nötig.
Automatisierte Entscheidungen/Profiling: Finden nicht statt.
Quelle der Daten: Direkt von betroffenen Personen; indirekt über Server-Logs/Tracking-Technologien (bei Einwilligung), soweit eingesetzt.
EU-Vertreter gem. Art. 27 DSGVO: Falls künftig erforderlich, werden die Angaben in dieser Erklärung aktualisiert.


4) Änderungen an dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung anpassen, wenn sich unsere Datenverarbeitung, die Rechtslage oder die technische Umsetzung ändern. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung mit Datumsangabe „Stand“.


5) Kontakt

Alpenor – Simple Accounting
Clarahofweg 28, 4058 Basel, Schweiz
info@alpenors.com · +41 76 202 55 02
UID: CHE-298.011.572 · Stand: 07.09.2025